
Am 25. März 2025 stand die Zukunft des White-Cheese-Portfolios von Arla Buko im Fokus eines spannenden Workshops des Circle of Excellence in Marketing (CEM) in Düsseldorf. Die Teilnehmenden erhielten umfassende Einblicke in die aktuelle Marktposition von Arla, relevante Branchentrends sowie die Entwicklungen im White-Cheese-Segment, das sich durch vielfältige Möglichkeiten auszeichnet.
In interaktiven Workshopsessions entwickelten die Teilnehmenden innovative Konzepte zur Weiterentwicklung des Portfolios. Dabei setzten sie sich intensiv mit verschiedenen Kommunikationsstrategien auseinander und erarbeiteten gezielte Aktivierungsmaßnahmen, um die Produkte optimal am Markt zu positionieren.
Ein besonderes Highlight war die Mittagspause, in der die Teilnehmenden die Gelegenheit nutzten, sich mit aktuellen Trainees von Arla auszutauschen. Die beiden berichteten offen und authentisch von ihrem Arbeitsalltag, gaben wertvolle Einblicke in Karrierechancen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. So wurde den Teilnehmenden nicht nur die Markenwelt, sondern auch die gelebte Unternehmenskultur von Arla greifbar und erlebbar.
Nach der Pause präsentierten die Teams ihre erarbeiteten Konzepte in Form von Pitches vor dem Arla-Expert:innenteam. Diese wertvolle Gelegenheit ermöglichte einen direkten Dialog, in dem die Ideen diskutiert und mit konstruktivem Feedback weiterentwickelt wurden.
Wir danken Katharina Klara Jessen, Julian Dolf und dem gesamten Arla-Team für den inspirierenden Austausch und die engagierte Unterstützung!